+++ Wir sind wieder DA! +++ Anmeldung ist geöffnet! +++
+++ Nächste Kino Kabaret in Leipzig vom 18.-25.8.22! +++

Was ist ein Kino Kabaret?

Ein Kino Kabaret, in Leipzig auch bekannt unter dem Namen Kino Datsche, ist ein Ort, an dem Kinoenthusiast*innen jeden Alters und Erfahrungslevels zusammenkommen, um ihre Ideen auszutauschen und gemeinsam zu realisieren. Essentiell sind dabei Kreativität, Motivation, Spontanität und die Lust am gemeinsamen Schaffen. Gefördert wird auch das Teilen und Weitergeben von Wissen rund ums Filme machen. 

Wie funktioniert ein Kino Kabaret? 

Nach einer allgemeinen Vorstellrunde, dem sogenannten Production Meeting, präsentieren die Teilnehmer*innen Ideen für Kurzfilme und bilden Teams, um diese zu realisieren. Doch lange darf nicht gezögert werden, denn die Zeit läuft. Je nachdem, was vorher festgelegt wurde, von 24 bis zu 72 Stunden, später, versammeln sich alle danach im Kino, um gemeinsam das Geschaffene anzusehen. Meistens besteht ein Kino Kabaret aus mehreren so genannten Sessions unterschiedlicher Länge und auch zwischendurch spontan aufkommende Ideen sind willkommen. Alt und jung, Anfänger*in und Profi, jede*r ist willkommen und kann etwas beitragen, ausprobieren, umsetzen. Es gibt kein Budget, nur das nötigste Equipment, aber umso mehr Motivation. Während manche vielleicht unterwegs sind, um einen anspruchsvolleren Kurzfilm umsetzen, drehen andere vor Ort eine Reihe von Sketches mit wechselnden Darsteller*innen ganz nach augenblicklicher Verfügbarkeit. 

Kurze Entstehungsgeschichte

Die Kino-Bewegung hatte sein Entstehungsmoment 1999 in Montréal und ist mittlerweile zu einem weltweiten Netzwerk an Enthusiast*innen herangewachsen. Unter dem Motto “Do well with nothing, do better with little, but do it right now!” finden jedes Jahr weltweit unzählige Kino Kabarets statt und seit 2014 auch in Leipzig unter dem Namen Kino Datsche, veranstaltet vom Kino Datsche e.V. Mittlerweile gibt es weltweit mehr als 75 “Kinos”, sogenannter “Kino Cells”, zu welchen sich auch die Kino Datsche zählen darf. Jede “Zelle” hat sich eigenständig entwickelt und eigene Projekte gestartet, so dass wir alle jetzt zu einem großen unübersichtlichen Netzwerk geworden sind, verbunden durch jenen Geist vom “Kino”, in dem alles begonnen hat.